Waschplätze

Ein Waschplatz ist ein wichtiger Teil des Badezimmers, da er für die hygienische Reinigung der Körperpartien wie Hände, Füße und Gesicht notwendig ist. Er sollte so gestaltet sein, dass Wasser und Seife leicht zugänglich sind und sich nicht auf dem Boden sammeln kann. Ein Waschplatz besteht in der Regel aus einem Tiegel oder einer Spüle mit Waschhähnen sowie einem Ablauf für das ablaufende Wasser. In modernen Badezimmern finden auch Duschköpfe Verwendung, die über einen Durchflussregler verfügen und ermöglichen, dass man den Strahl anpasst. Eine weitere wichtige Funktion ist eine Fußwanne oder -bank, in der sich Füße waschen können. Die Größe eines Waschplatzes richtet sich nach der Anzahl der Bewohner einer Wohnung. So sollten kleinere Badezimmer einen Spiegelschrank und ein Schränkchen haben, um genug Platz für die notwendigen Dinge zu bieten. In größeren Badezimmern lassen sich Tische oder Becherhalter unterbringen. Eine weitere Entscheidungskriterium ist der Stil des Waschplatzes: Moderne Waschanlagen werden oft mit Keramik- oder Kunststoffwanzen gefertigt und sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit beliebt. Für ein zeitloses Ambiente werden eher klassische, weiße Tiegel bevorzugt.